Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliche Noten aus oder engagieren sich für die Leibniz Universität Hannover (LUH) mit neuen Ideen: Das Präsidium der LUH hat am Dienstag, 17. Dezember 2024, 21 Studierende und eine studentische Gruppe mit dem Preis „Leibniz Talents“ ausgezeichnet. Insgesamt konnte Prof. Dr. Julia Gillen, Vizepräsidentin für Bildung, Ehrungen in Höhe von 5.000 Euro im königlichen Pferdestall vergeben. Die Vizepräsidentin freute sich über das Engagement der Studierenden. „Die Vergabe der Leibniz Talents-Preise zählt auch dieses Jahr zu meinen besonders gern wahrgenommenen Aufgaben, verdeutlicht diese Auszeichnung doch immer wieder aufs Neue, mit wieviel Leistungsbereitschaft und Engagement, Kreativität und Begeisterung so viele unserer Studierenden ihr Studium meistern – umso mehr vor dem Hintergrund, dass äußere Zwänge wie Care-Arbeit oder Erwerbstätigkeit nicht kleiner werden,“ sagte Julia Gillen. Die Finanzierung der Preise haben die Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V. und die Christian-Kuhlemann-Stiftung übernommen.
Die Philosophische Fakultät gratuliert herzlich den folgenden Preisträgerinnen und -trägern, die an unserer Fakultät studieren:
Kategorie 1 (besondere akademische Leistungen)
Arabella Abdu, Master Lehramt an Gymnasien
Lara Büchner, Master Lehramt für Sonderpädagogik
Lilith Jarlik, Master Lehramt an Gymnasium und Masterstudiengang Atlantic Studies in History, Culture and Society
Tom Köncke, Master Lehramt an Gymnasien
Jacqueline Lehmann, Master Lehramt an Gymnasien
Lea Rettig, Master Lehramt an Gymnasien
Pauline Saletzki, Master Lehramt für Sonderpädagogik
Carolin Wachsmann, Master Lehramt an Gymnasien und Masterstudiengang North American Studies
Kategorie 2 (besonderes Engagement innerhalb der LUH)
Amelie Bollerhey, Philosophische Fakultät – Master Lehramt an Gymnasium