Fakultät
Berufungen

Berufungsverfahren an der Philosophischen Fakultät

  • Allgemeine Informationen zu Berufungsverfahren

    Berufungsverfahren haben einen standardisierten, mehrstufigen Ablauf. An ihnen sind viele Personen sowie diverse hochschulinterne Gremien und Organe beteiligt. Nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist tritt die Berufungskommission zusammen und analysiert die Bewerbungen. In ein oder zwei Auswahlschritten werden die Personen ausgewählt, die in die engere Wahl kommen und von denen Schriften angefordert bzw. die zu einer Vorstellungsveranstaltung eingeladen werden sollen.

    Nach einer Vorstellungsveranstaltung reduziert die Berufungskommission den Kreis der in Frage kommenden Bewerberinnen und Bewerber auf in der Regel drei Personen. Anschließend beschließen Fakultätsrat und Senat der Leibniz Universität Hannover über den Berufungsvorschlag bzw. geben dazu eine Stellungnahme ab und legen diese dem Präsidium vor, welches im Einvernehmen mit dem Hochschulrat über den Vorschlag entscheidet. Danach kann der Ruf von der Leibniz Universität erteilt werden.

  • Berufungsverfahren im Überblick
    • Bewerbungsphase
    • Sichtung der Unterlagen
    • Vorstellungsvorträge
    • Einholung externer Gutachten
    • (ggf. ersetzt durch Mitwirkung von mindestens drei externen, stimmberechtigten Mitgliedern der Berufungskommission)
    • Berufungsliste Fakultätsrat
    • Berufungsliste Senat
    • Berufungsliste Präsidium
    • Erteilung des Rufs
    • Annahme des Rufs

    Mit der Annahme des Rufs wird ein Berufungsverfahren abgeschlossen.

Berufungsportal der LUH
Berufungsverfahren an der Leibniz Universität Hannover
Umsetzung des Nachwuchspakts (Tenure-Track-Programm)
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten
Vorlagen und Handreichungen

Laufende Berufungsverfahren

 
Professur Institut Bewerbungsschluss Vorträge Berufungsvorschlag Ruferteilung Rufannahme
"Inklusive Mathematikdidaktik" (W1 Tenure W2) Institut für Sonderpädagogik    
"Didaktik des Englischen" (W3) Englisches Seminar

-

Neuausschreibung folgt in Kürze

"Sportpädagogik und Sportdidaktik" (W3) Institut für Sportwissenschaft  
"Internationale Beziehungen und Europäische Integration" (W3) Institut für Politikwissenschaft 13./14.04.2023      
"Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung" (W3) Institut für Sonderpädagogik

Abbruch des Verfahrens, Neuausschreibung folgt in Kürze

 

Kontakt

Julia Schmidt
Administrative/Technical Staff
Address
Schloßwender Straße 5+7
30159 Hannover
Building
Room
Address
Schloßwender Straße 5+7
30159 Hannover
Building
Room